- Gebrauchsverschleiß
- Teil des Gesamtverschleißes der Gebrauchsgüter, der sich durch ihre Inanspruchnahme bei der Leistungserstellung ergibt (⇡ Verschleiß). G. lässt sich meist nur schwer vom ⇡ Zeitverschleiß isolieren, da seine Höhe oft vom Ausmaß des Zeitverschleißes abhängt und umgekehrt. Außerdem wird er (wie auch der Zeitverschleiß) von den Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen beeinflusst. Die Unterscheidung der Verschleißarten ist für die planmäßige ⇡ Kostenauflösung in fixe und variable Bestandteile von Bedeutung. Wegen seiner Leistungsabhängigkeit führt der G. zu variablen Kosten.- Vgl. auch ⇡ gebrochene Abschreibung.
Lexikon der Economics. 2013.